Reinigung Waldbad
Am 31.7. beteiligten wir uns bei der Reinigung des Waldbades in Wörth. Da konnte unsere TS zeigen, was sie kann.weiterlesen >>
Am 31.7. beteiligten wir uns bei der Reinigung des Waldbades in Wörth. Da konnte unsere TS zeigen, was sie kann.weiterlesen >>
Am Freitag um 16:30 Uhr wurde die FF Zinzendorf zur Beseitigung einer Ölspur alarmiert. Das Öl auf der Straße und dem Weg wurde mit Ölbinder gebunden. Da der Ursprung der Verschmutzung im Wasserschutzgebiet liegt und ein Teil des Öls bereits in den Graben gelaufen war, wurde von der Polizei das WWA hinzugezogen. Es wurden daraufhin von der Feuerwehr zwei Ölsperren im Elsengraben eingebracht und Ölbindevlies an den Stellen im Graben ausgelegt, an denen sich das Öl gesammelt hat. Die Nachforschung der Ursache ergab, dass es sich um Hydrauliköl eines LKW handelte, der es unterlassen hatte, den Unfall zu melden. Im weiteren Verlauf wurde Erdreich abgetragenweiterlesen >>
Am Sonntagabend kam es auf der R44 bei Hof zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurden drei Personen verletzt und beide beteiligten Autos schwer beschädigt. Die Feuerwehren aus Zinzendorf, Wörth und Pillnach sperrten für den Zeitraum der Aufräumarbeiten die Strasse, beseitigten ausgelaufene Betriebsstoffe und räumten die Unfallstelle. Beteiligte Einheiten: FF Zinzendorf, FF Wörth, FF Pillnach, PI Wörth, BRK Pressemeldungen: Wochenblatt (1) Wochenblatt (2) TVaktuellweiterlesen >>
Um 2:39 Uhr wurde alarmiert. Beim Eintreffen war das Gebäude bereits im Vollbrand. Es wurde eine erste Wasserversorgung aufgebaut und mit den Löscharbeiten begonnen. Bereits wenige Minuten später trafen die Feuerwehren weitere Feuerwehren ein. Zusätzlich kamen auch die Drehleitern aus Neutraubling und Mintraching zum Einsatz. Ein Übergreifen der Flammen auf die Nachbargebäude konnte verhindert werden. Alamierte Feuerwehren/Führungskräfte: Zinzendorf (TSF) Hofdorf (TSF) Tiefental (TSF) Wörth (MZF, HLF 20/16, LF 8/6, Versorgungs-LWK) Wiesent (MZF, TSF, HLF 20/16) Neutraubling(TLF 4000, DLK 23/12) Mintraching (MZF, DLK 23/12) Pillnach (TSF) Kirchroth (MZF, LF 16/12) Wiesenfelden (MZF, LF8/6) Land 5/2 (Koller) Land 5 (Bornschlegl) Land 1 (Scheuerer) UG-ÖEL Landkreis Regensburg weiterlesen >>
ca. 500m Ölspur auf R44 Hof – Zinzendorf Zusätzlich beteiligte Einheiten: FF Wörthweiterlesen >>
Mit vier Freiwilligen beteiligten wir uns an der Absperrung des Landkreislaufs.weiterlesen >>
Pillnach Brand in einer Garage. Kein Eingreifen mehr nötigweiterlesen >>
Brand Zinzendorf. Zimmerbrand, vermutlich Person im Gebäude. Brand war bei Eintreffen bereits vom Nachbarn gelöscht worden. FF Wörth führte eine Kontrolle der Küche mit der Wärmebildkamera und Lüftungsmaßnahmen durch. Zusätzlich beteiligte Einheiten: FF Wörth FF Hofdorf FF Wiesent FF Neutraubling FF Pillnach FF Kirchrothweiterlesen >>
Mit drei Aktiven übernahm die Feuerwehr Zinzendorf die Absperrung der Radstrecke in Oberachdorf Richtung Kreisel Kiefenholz.weiterlesen >>
Beim Einzelzeitfahren in Pillnach übernahm die FF Zinzendorf die Absperrung der Stecke im Ortsgebiet.weiterlesen >>
©2025 Freiwillige Feuerwehr Zinzendorf e.V.